Joshua Kimmich
Bildrechte: picture-alliance/dpa

Joshua Kimmich

Per Mail sharen
Artikel mit Video-InhaltenVideobeitrag

In Gedenken an Tim Lobinger: Kimmich motiviert Jugend für Sport

In Zusammenarbeit mit Joshua Kimmichs Stiftung "Glaub an dich" veranstaltete die LG Stadtwerke München ein Leichtathletikfest für Schüler. 16 Schulklassen ließen sich vom Bayern-Profi und 800-m-Läuferin Christina Hering für Leichtathletik motivieren.

Über dieses Thema berichtet: BR24 am .

In Zusammenarbeit mit der "Glaub an dich"-Stiftung von Lina und Joshua Kimmich veranstaltet die LG Stadtwerke München ein Leichtathletikfest in Erinnerung an den im Februar 2023 verstorbenen früheren Stabhochspringer Tim Lobinger, der Kimmich als Athletik-Trainer betreute und eng befreundet mit dem Bayern-Profi war. Zu der "Mini-Olympiade" unter dem Motto "Glaub an dich: Werde Leichtathlet" kamen 16 Schulklassen aus München im Dantestadion.

Die Kinder aus den Schulklassen drei bis sieben durften sich bei einer "Mini-Olympiade" in verschiedenen Leichtathletikdisziplinen austoben. "Egal was man macht - ob man Fußball spielt oder man in der Leichtathletik ist - ich glaube, es ist schön und wichtig, dass man eine Begeisterung findet", kommentierte der Profi des FC Bayern München das kleine Sportfest.

Christina Hering: "Es geht um den Spaß an Bewegung"

Die Schulklassen wechselten auf 16 Stationen durch. Etwas wagen, sich trauen - darum ging's den Veranstaltern. Auch Olympia-Athletin Christina Hering von der LG Stadtwerke München unterstützte und gab wertvolle Tipps. "Es geht grundsätzlich darum, den Kindern zu zeigen, wie viel Spaß Bewegung machen kann. Und dass die Leichtathletik so vielfältig ist. Denn jedes Kind hat unterschiedliche Stärken und Schwächen und kann sich hier ausprobieren", so die 400- und 800-Meter-Läuferin.

Die Schülerinnen und Schüler jedenfalls hat's gefallen, Teil eines Teams zu sein und auch zu erleben, dass sie nicht alleine sind. Ob Fußball oder Leichtathletik - die Kinder haben Spaß an der Bewegung und merken, was alles möglich ist.