Bayern 1


5

Passbild mit oder ohne Brille Darf ich auf Ausweisbildern eine Brille tragen?

Sie benötigen ein neues Passfoto? Aber sind solche biometrischen Fotos auch mit Brille zulässig? Muss die Brille mit aufs Bild, wenn ich sie ständig trage? Die Antworten lesen Sie hier.

Stand: 01.02.2024

Frau schaut direkt in die Kamera | Bild: mauritius images / Valerii Honcharuk / Alamy / Alamy Stock Photos


Sie benötigen ein neues Passfoto, weil der Ausweis abgelaufen ist. Und diesmal soll es mit Brille sein. Aber darf das überhaupt sein? Die Frage, ob die Brille auf einem Ausweis-Foto erlaubt ist oder nicht, lässt sich ganz einfach beantworten: Ja, das ist auf jeden Fall erlaubt. Die Brille ist kein Gesichtsmerkmal, das für die Identifikation herangezogen wird. Deshalb entsprechen biometrische Passbilder auch mit Brille den Vorschriften. Es gibt allerdings ein paar Regeln.

Die Brille darf die Augen nicht verdecken

Vier Passbilder mit Brille, drei mit rotem Kreuz, eines mit grünem Haken | Bild: Bundesministerium des Innern und für Heimat

Egal, wie groß oder wie klein, ob rund oder eckig, farbig oder randlos, alle Brillen sind erlaubt – wenn sie richtig sitzen. Ein wesentliches Identifikationsmerkmal sind die Augen. Deshalb müssen diese komplett, klar und deutlich zu erkennen sein. Das Gestell sollte nichts verdecken. Das ist meistens der Fall, wenn das gute Stück ganz nach oben auf den Nasenrücken geschoben wird.

Vorsicht vor Spiegelungen und Reflexen

Was das Passbild allerdings unbrauchbar macht, sind Spiegelungen in den Gläsern. Die beeinträchtigen den unverstellten Blick aufs Auge, im schlimmsten Fall ist die Iris nicht zu erkennen. Wenn Sie Ihre Bilder selbst aufnehmen wollen, dann sollten Sie daran denken: Blitzen könnte schwierig werden und Lampen spiegeln sich oft in den Brillengläsern. Auch Sonnenlicht kann problematisch sein.

Keine getönten Gläser

Sollten Sie in Ihrer Brille getönte Gläser haben, wird es schwierig. Die können die Augenfarbe verändern oder verfälschen und die Sicht aufs Auge einschränken. Wenn Ihre Gläser getönt sind, sind Sie ohne Brille auf der sicheren Seite. Dementsprechend stehen Sonnenbrillen komplett auf der Verbotsliste. In diesem Bereich gibt allerdings Ausnahmen: Bei Augenkrankheiten zum Beispiel ist das Tragen einer Brille mit getönten Gläsern möglich.

Wenn Sie Kontaktlinsen tragen

Falls Sie sich entscheiden, die Brille wegzulassen und beim Fototermin Kontaktlinsen tragen, dann gilt auch hier, die Augen müssen unverfälscht zu erkennen sein. Sie sollten also keine Kontaktlinsen tragen, die die Augenfarbe verändern. Sonst wird das Foto nicht akzeptiert.

Wenn Sie diese Ratschläge beachten, können Sie Ihre Brille auch auf biometrischen Fotos tragen.

Passfoto ist auch ohne Brille erlaubt

Wenn Sie sich auf Ihrem Passfoto lieber ohne Brille sehen möchten, dann ist auch das erlaubt. Und zwar unabhängi davon, ob Sie die Brille ständig tragen oder nur in bestimmten Situationen. Es ist Ihre persönliche Entscheidung, ob Sie auf Ihren Ausweisbildern bebrillt sind oder nicht.

Keine Brille für Visums-Antrag USA

Noch ein kleiner Tipp: Sollten sie in die USA reisen wollen, dann dürfen Sie für den Visumsantrag kein Foto mit Brille verwenden. Die USA sind das einzige Land weltweit, das Fotos mit Brille auf ihren Visaanträgen nicht gestattet. Der Reisepass bleibt auch für die USA-Reise mit Brille gültig. Worauf Sie beim Antrag auf ein Touristenvisum noch achten sollten, erfahren Sie beim Bureau of Consular Affairs des U.S. Department of State.

Alle wichtigen Informationen zum Thema "Biometrische Fotos für Personalausweis, Reisepass und Führerschein" finden Sie beim Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI):


5